Wenn draußen der Regen gegen die Fenster klatscht und das Chaos in den Gängen lauert, dann ist bei uns in der Familie nicht Weltuntergang, sondern: Organisation mit ganz viel Spaß angesagt!
Diese Woche wollten wir eigentlich Eierschwammerl finden. Wanderschuhe geschnürt, Rucksäcke gepackt, alle hochmotiviert. Nur… die Schwammerl hatten offenbar frei. Frische Luft gab’s trotzdem – und jede Menge Matsch. Die Schuhe? Komplett durchnässt. Aber die Gesichter? Strahlend.
Zurück zu Hause haben wir das Wetter genutzt, um richtig Ordnung zu schaffen. Jeder schnappte sich sein Zimmer, die Schulsachen flogen aus den Fächern im Esszimmer – es wurde ausgemistet, geordnet und geatmet (manche von uns mehr gestöhnt, aber das zählt auch).
Und als Belohnung? Gab’s Vanillekipferl. Ja – im Juli! Meine Tochter und ich haben einfach losgelegt, nach meinem Weihnachtsrezept. Und wie soll ich sagen: Sie waren schneller weg als wir "für Oma auch ein paar?" sagen konnten. Aber keine Sorge – wir haben gerettet, was zu retten war!
Am Montag war ich dann noch beim Neurologen meines Vertrauens. Er konnte es kaum fassen: Mir geht’s richtig gut! Dank CILI ist ein Leben ohne Migränespritze nun greifbar nah. Nach den Ferien wagen wir das große "Ohne" – ohne Spritze, ohne Schmerz, mit ganz viel neuer Lebensfreude.
Wer hätte gedacht, dass ein verregneter Tag so viel Klarheit, Freude und Kipferl bringen kann?
Bis zum nächsten Mal! 🌧🍪🧠💛
Eure Marina